Denkbar knapp entschied der TVS die erste Partie der Playdowns für sich. Am Ende war es Youngster Philipp Härter, der das entscheidende Golden Goal für Schriesheim erzielte.
Angesichts der Brisanz der Spiele starteten beide Mannschaften eher vorsichtig ins Match. Sowohl München als auch Schriesheim standen mit der Verteidigung recht tief, um keine Lücken in der Defensive zuzulassen. München knackte die Schriesheimer Defensive zum ersten Mal nach 7 Spielminuten. Felix Künnecke konnte den Ball wenig später zum Ausgleich ins Tor stochern, bevor München mit 2:1 in Führung ging. Im zweiten Drittel erzielten beide Mannschaften je ein Tor, sodass ein Ausgleich für Schriesheim im dritten Drittel noch greifbar war. München hielt streckenweise gut dagegen, allerdings erhöhte Schriesheim den Druck und kam zu einigen Chancen für den Ausgleich.
Wer Schriesheim vier Minuten vor Schluss abschrieb, als sie eine 2-Minuten Strafe wegen Stockschlags erzielten, der irrte. Durch den zusätzlichen Feldspieler erhöhte Schriesheim nochmals den Druck und schaffte nur 26 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit den Ausgleich. Nach 2 Spielminuten der Verlängerung erzielte Youngster Philipp Härter das entscheidende Golden Goal. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von TVS-Goalie Simon Seibert, der nach einer herausragenden Partie zurecht die Auszeichnung „Spieler des Spiels“ zugesprochen bekam.
Schriesheim geht damit in der Serie mit 1-0 in Führung und kann nun durch einen Sieg in einem von zwei möglichen Heimspielen nächste Woche den heiß begehrten Klassenerhalt sichern.
Der TVS freut sich auf jeden Zuschauer, der am kommenden Samstag um 16 Uhr den Weg in Schriesheimer Mehrzweckhalle findet. Im Falle eines Sieges wäre dies das letzte Saisonspiel für Schriesheim. Im Falle einer Niederlage würde am Sonntag um 13 Uhr ein Entscheidungsspiel stattfinden.