Am kommenden Samstag beginnt die heiße Phase der Saison für den TVS. Nach einer durchwachsenen regulären Saison landeten die Schriesheimer auf dem 10. Tabellenrang und müssen nun in den Playdowns gegen den Abstieg spielen. Gegner in den Halbfinalbegegnungen ist der FBC München.
Die eingeschworene Schriesheimer Mannschaft versammelt sich zum Saisonendspurt nochmal hinter Spielertrainer Felix Künnecke und wird in diesen entscheidenden Wochen alles daran legen den Klassenerhalt zu sichern.
Das junge Münchener Team blieb in der Saison ebenfalls hinter den eigenen Erwartungen zurück. Am Ende mussten sich die Bayern mit Platz 11 zufriedengeben. Schriesheim sichert sich aufgrund des höheren Tabellenplatzes das Heimrecht in den entscheidenden Spielen der Serie – allerdings nur um Haaresbreite. Während Schriesheim am letzten Spieltag nicht gegen Weißenels punkten konnte, zwang München die Igels Dresden in die Verlängerung und hatten damit gleich viele Tabellenpunkte wie Schriesheim. Nur ein einziges Tor trennte die beiden Mannschaften in der Tordifferenz, sodass Schriesheim das begehrte Heimrecht mitnehmen konnte.
In der laufenden Saison trafen die beiden Mannschaften bereits dreimal aufeinander. In der Bundesliga gewann jeweils die Heimmannschaft. Zusätzlich hatte Schriesheim im Pokalachtefinale, ebenfalls vor heimischem Publikum, die Nase vorn und blickt damit auf eine bisher positive Saisonbilanz gegen München.
Schriesheim befand sich in der Vereinsgeschichte bereits zweimal in den Playdowns. In der ersten Bundesligasaison 2016/2017 sicherte man sich im Halbfinale mit zwei Siegen über Chemnitz den direkten Klassenerhalt, wohingegen man im Jahr darauf gegen Blau-Weiß Schenefeld direkt abstieg.
Anpfiff am Samstag in München ist um 18 Uhr. Für alle Daheimgebliebenen gibt es wie gewohnt einen Livestream, sowie Liveticker. Das zweite Spiel der Serie steigt eine Woche später, am 8. März, in der Mehrzweckhalle Schriesheim um 16 Uhr. Ein mögliches Entscheidungsspiel würde tags darauf, am 9. März, um 13 Uhr ebenfalls in der Mehrzweckhalle stattfinden.
Ausblick auf den Playdown-Modus: Die vier letzten (Platz 9-12) der Bundesligatabelle gehen in den Playdowns an den Start. In den Halbfinalrunden treffen der 9. (Schenefeld) auf den 12. (Kaufering), und der 10. (Schriesheim) auf den 11. (München). In sogenannten ‚Best-of-Three‘ Serien gewinnt das Team, welches als erstes zwei Spiele für sich entscheiden kann. Die Sieger der beiden Halbfinals halten die Klasse und spielen auch nächste Saison in der 1. FBL. Die Verlierer treffen im ‚Finale‘ aufeinander. Ebenfalls in einer Serie aus mehreren Spielen darf der Gewinner in ein Relegationsspiel gegen ein Team aus der 2. FBL, der Verlierer hingegen steigt direkt ab.