Am Samstag empfangen die Schriesheimer um 16 Uhr die Unihockey Igels Dresden, bevor am Sonntag, ebenfalls um 16 Uhr, die Floorfighters Chemnitz zu Gast in der Mehrzweckhalle sind.
Nicht erst seit der Niederlage in Hamburg am Nachholspieltag letztes Wochenende blicken die Schriesheimer sicher auf die Playdowns und fokussieren sich in den letzten vier Bundesligaspielen in erster Linie darauf München in der Tabelle zu überholen um sich Heimrecht in der ersten Playdown-Serie zu sichern.
Dresden steht aktuell deutlich höher in der Tabelle, ist jedoch trotz 13 Punkten mehr auf dem Konto noch nicht sicher in den Playoffs, sondern steht aktuell nur vier Punkte vor Tabellenneuntem Berlin.
Beim Hinspiel in Dresden ging es insgesamt hitzig zur Sache: Obwohl der TVS über weite Strecken ein kontrolliertes Spiel ablieferte, wurde Dresden insbesondere durch Konter brandgefährlich und konnte sich immer wieder aus dem Druck des TVS befreien und Chancen eiskalt ausnutzen.
Am Sonntag geht es für Chemnitz, welche seit dem Pokalgewinn letztes Jahr insgesamt gut in Form sind, noch immer um die Tabellenspitze. Vor diesem Wochenende trennten die Floorfighters gerade einmal drei Punkte zu Platz eins.
Für die Badener hingegen geht es dennoch weiterhin um eine gute Ausgangsposition in den Playdowns. Insbesondere gegen die möglichen Playdowngegner aus Bayern konnte diese Saison zuhause gewonnen werden, die Mannschaft um Trainergespann Künnecke-Mudra weiß demnach über die Wichtigkeit von Heimspielen zu schätzen. Chemnitz spielt diese Saison sowohl vor heimischem Publikum, als auch unterwegs ansehnlichen und offensivbetonten Floorball. Für Schriesheim wird es wichtig insbesondere defensiv gut zu stehen und Konter effektiver auszuspielen als es noch letztes Wochenende der Fall war.
Nach einem kräftezehrenden Januar bestreiten alle drei Teams am Wochenende ihre Pflichtspiel Nummer fünf und sechs im noch neuen Jahr. Ein Blick auf die Historie der Teams verspricht jedoch trotzdem ein unterhaltungsreiches und energiegeladenes Floorballwochenende.